Das war der 12. BDS-Centro Altstadtlauf 2025
Was für ein Tag!
Über 1.600 Läuferinnen und Läufer, strahlender Sonnenschein, ein Marktplatz voll mit gut gelaunten Menschen – Bei bestem Wetter, starker Stimmung und einem rundum gelungenen Rahmenprogramm zeigte sich:
Der 12. BDS-Centro Altstadtlauf war mehr als nur ein Laufevent.
Am 27. April 2025 verwandelte sich Schorndorf in einen lebendigen Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der ganzen Umgebung – von Augsburg bis ins Remstal. Sechs Läufe, ein buntes Familienprogramm und eine besondere Atmosphäre machten den Tag zu einem echten Erlebnis. „Das sind die Momente, für die man trainiert!“, sagte ein Läufer nach dem Zieleinlauf auf dem Marktplatz.
Wie der Rems-Murr-Sport treffend schrieb, wurde der Zieleinlauf auf dem vollbesetzten Marktplatz zum „berauschenden Defilee“. Euphorie, Applaus und echte Laufbegeisterung begleiteten jeden einzelnen Schritt vor und nach der Ziellinie.
„Über tausend Menschen zählen von zehn runter...“
Als die ersten Starts anstanden, wurde klar: Das hier wird besonders.
„Tatsächlich hatten wir die Startpistole vergessen – was im Nachhinein sogar gut war,“ erzählt Dr. Ralf Brügel, SG-Vorstandsmitglied, Kinderarzt und einer der Moderatoren. „So haben wir einfach gemeinsam runtergezählt. Über tausend Menschen auf dem Marktplatz zählen gleichzeitig von zehn auf null, dann setzen sich Hunderte Läuferinnen und Läufer in Bewegung. Mit der Musik im Hintergrund und der Altstadtkulisse bekommt man einfach nur Gänsehaut.“
Auch Benjamin Wahl, Geschäftsführender Vorstand der SG Schorndorf und Gesamtverantwortlicher der Veranstaltung, zeigte sich tief bewegt: „Das war ein Tag, an dem alles gepasst hat – Wetter, Stimmung, Teamwork. Jetzt sammeln wir uns und überlegen uns, ob wir 2026 wir noch einen draufsetzen können.“
Sport trifft Stimmung – und ganz viel Herz
- 577 Teilnehmende liefen beim Sparkassen Charity Run für den guten Zweck
- 509 Menschen meldeten für 10-km-Hauptlauf
- 301 Läufer*innen machten den 5-km-Gassensprint zur Erfolgs-Premiere
- 267 Kinder waren bei den Leibbrand Youth-, Kids- und Bambini-Runs dabei
- 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Mitmach-Aktion „Schorndorfs schnellste Beine“ mit elektronischer Zeitmessung
- Über 80 ehrenamtliche Helfer*innen und ein15-köpfiges hauptamtliches Team waren am Sonntag im Einsatz
Ein sportlicher Sonntag mit Familienfest-Charakter
Während auf der Strecke gelaufen, gekämpft und gejubelt wurde, tobten sich Kinder im Schulhof der Schlosswallschule aus – bei Hüpfburg, Bewegungsstationen, Kinderschminken und Zirkuszelt.
Die Aktion „Schorndorfs schnellste Beine“, durchgeführt von der Leichtathletikabteilung, war ein echtes Highlight: Kinder & Erwachsene sprinteten mit Zeitmessung über 15 m. Schnellste Zeit: 2,06 Sekunden. Die SG-Abteilungen Tennis, Fußball, Volleyball und Tanz sorgten mit Kaffee und Kuchen, Crêpes, Maultaschenburgern, Wurst und Pommes und weiteren Leckereien für beste Versorgung.
Sparkassen Charity Run - 10.450 Runden & 4.180 Kilometer für den guten Zweck
Der Charity Run war auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für soziales Engagement. Über 570 Menschen, darunter viele Kinder, Schulklassen, Kita-Gruppen, Vereine und Firmen, liefen so viele Runden (ca. 400 Meter) wie sie wollten und sammelten pro Runde Spenden für den Kinderschutzbund Schorndorf/Waiblingen und das SG-eigene Kita-Projekt HAMPELMANN. Zusammen kamen unglaubliche 10.450 Runden, was stolzen 4.180 Kilometern entspricht. Ein starkes Zeichen setzte auch Tim Schopf, Geschäftsführer der AWO Rems-Murr und Fraktionsvorsitzender der SPD Schorndorf: Nach dem 10-km-Hauptlauf in 49:35 Minuten ging er beim Charity Run noch einmal an den Start – und legte „ganz entspannte“ 44 Runden zurück, also 17,6 Kilometer. Und hier noch drei Laufstärksten Teams:
· Künkelinschule – 2.165 Runden, ca. 866,0 km
· Fuchshofschule – 1.871 km, ca. 748,4 km
· Schlosswallschule Schorndorf – ca. 1.382 km, 552,8 km
Wie viele Spenden am Ende dadurch zusammenkamen, werten wir schnellstmöglich aus und geben die Summe bekannt.
Ein riesiges Danke – an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben
Ein besonderer Dank gilt dem BDS-Centro Schorndorf, der uns als SG Schorndorf das Vertrauen geschenkt hat, die Organisation des Altstadtlaufs zu übernehmen – und uns dabei die Freiheit ließ, neue Ideen einzubringen und umzusetzen. Dieses Vertrauen war die Grundlage für eine Veranstaltung, die weit über unsere Erwartungen hinausgewachsen ist.
Benjamin Wahl, Geschäftsführender Vorstand der SG Schorndorf und Orga-Chef des Altstadtlaufs, bringt es auf den Punkt: „Wir haben ein Event erlebt, das nicht nur sportlich, sondern auch menschlich begeistert hat. Die SG Schorndorf ist als Verein sichtbar geworden – mit all dem, was wir können, was uns ausmacht und was wir gemeinsam auf die Beine stellen können.“
Ein großes Dankeschön gilt den über 80 Ehrenamtlichen – den Streckenposten, dem Auf- und Abbauteam, den Helferinnen und Helfern der Abteilungen, dem Team an der Getränkestation und allen weiteren, die im Hintergrund mitgewirkt, 100 Prozent gegeben und den 12. BDS-Centro Altstadtlauf 2025 zu einem Event gemacht haben, das in Erinnerung bleibt.
Und natürlich wäre das alles nicht möglich gewesen ohne unsere Sponsoren und Partner, die diesen Tag durch ihre Unterstützung mitgetragen haben.
Bilder & Eindrücke gibt es GANZ BALD auf www.schorndorf-altstadtlauf.de
Urkunden & Ergebnisse: my.raceresult.com/315128/results
Sitemap | Datenschutz | Impressum
BDS-Centro Altstadtlauf © 2025